Languages

  • Polski Polski
  • Deutsch Deutsch

Gerhart Hauptmann Hause

  • Muzeum
    • Öffnungszeiten / Preisliste
    • Städtisches Museum
    • Andere Gerhart-Hauptmann-Museen
    • Unser Team
    • Angebot
    • Parkplatzordnung
  • Veranstaltungskalender 2021-2022
  • Kontakte

Gerhart Hauptmann

  • Wiesenstein_
    • Dichten im Wiesenstein
    • Eine Burg zu Schutz und Trutz
    • Zu Gast bei Hauptmanns
    • Museum und Archiv
    • Avenarius Paradieshalle
    • Wiesenstein als Medienereignis
    • 1945/1946
    • Nachkriegszeit
    • Grisebach
    • Avenarius
  • 2012 – Hauptmann-Jubiläumsjahr
  • „Freund-des-Museums“
  • Hans Pleschinski bei Gerhart Hauptmann

Medien im Museum der DGH

  • Fotogalerie
  • Movies

 

1945/1946

Tue, 15/03/2011 - 08:38 |  admin
foto: 

 

Am 13./14. Februar 1945 erlebt Gerhart Hauptmann die Bombardierung Dresdens. Auf dem Wiesenstein beginnt man währenddessen mit der Auslagerung der Archivbestände. Die Rote Armee und die polnische Verwaltung des besetzten Schlesien stellen dem Wiesenstein einen Schutzbrief aus.

"Bin ich noch in meinem Hause ...?"

Am 6. Juni 1946 stirbt Hauptmann in seinem Haus, das zu verlassen er sich bis zuletzt geweigert hat. In einem Sonderzug mit dem Sarg und einem Großteil der Wiesenstein-Einrichtung verläßt die Witwe Margarete Hauptmann Agnetendorf.

 

 

fotografie: 
Polski Polski

Strona startowa | Kontakt | Cennik | Logowanie
Strony Internetowe PiotrPikul.pl