Languages

  • Polski Polski
  • Deutsch Deutsch

Gerhart Hauptmann Hause

  • Muzeum
    • Öffnungszeiten / Preisliste
    • Städtisches Museum
    • Andere Gerhart-Hauptmann-Museen
    • Unser Team
    • Angebot
    • Parkplatzordnung
  • Veranstaltungskalender 2021-2022
  • Kontakte

Gerhart Hauptmann

  • Wiesenstein_
    • Dichten im Wiesenstein
    • Eine Burg zu Schutz und Trutz
    • Zu Gast bei Hauptmanns
    • Museum und Archiv
    • Avenarius Paradieshalle
    • Wiesenstein als Medienereignis
    • 1945/1946
    • Nachkriegszeit
    • Grisebach
    • Avenarius
  • 2012 – Hauptmann-Jubiläumsjahr
  • „Freund-des-Museums“
  • Hans Pleschinski bei Gerhart Hauptmann

Medien im Museum der DGH

  • Fotogalerie
  • Movies

 

Avenarius Paradieshalle

Tue, 15/03/2011 - 08:36 |  admin
foto: 

 

Zu Gerhart Hauptmanns 60. Geburtstag im Jahre 1922 ermöglicht ihm der schlesisch-jüdische Unternehmer, Sammler, Mäzen und Freund Max Pinkus die Ausmalung der Halle. Hauptmann beauftragt den Grafiker und Maler Johannes Maximilian Avenarius, der ihn schon mehrfach porträtiert hatte. Bei dieser Wahl waren auch persönliche Motive von Bedeutung: Der Auftrag versprach Avenarius Aufwind in einer Notsituation. Avenarius und sein Assistent Ernst Paul Weise arbeiteten von Mitte Januar bis zum 25. September fast ununterbrochen. Die Arbeit mischt Szenen aus Hauptmanns Werk mit biographischen Elementen und ornamentalem Schmuck.

 

 

fotografie: 
Polski Polski

Strona startowa | Kontakt | Cennik | Logowanie
Strony Internetowe PiotrPikul.pl